Gemeinsam Gesundheit gestalten
– für Sie & Ihre Mitarbeitenden.

Arbeitsmedizin-Prävention & Gesundheit

Nachhaltigkeit

Gesunde Mitarbeiter.
Weniger Krankenstand.

Qualität

Höhere Wertschöpfung durch
qualitatives BGM.

Freude & Leichtigkeit

Gesund im Betrieb.

Wir unterstützen sie bei der Gesundheitsfürsorge im Sinn von Prävention und Aufgaben –
konform entsprechend der Regularien und Vorschriften
der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung DGUV 2
sowie im Qualitätsmanagement und bei Audits nach OSHA u. ä.
In der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg.

Arbeitsmedizin

BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement


Arbeitsmedizin befasst sich mit dem Schutz und der Förderung der Gesundheit von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz. Sie untersucht die Auswirkungen von Arbeitsbedingungen auf die Gesundheit und entwickelt Strategien zur Prävention von arbeitsbedingten Krankheiten und Unfällen. Arbeitsmediziner arbeiten eng mit Arbeitgebern, Arbeitnehmern und anderen Fachleuten zusammen, um sichere und gesunde Arbeitsumgebungen zu schaffen.

Zu ihren Aufgaben gehört auch die Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen, die Beratung zu ergonomischen Verbesserungen und die Schulung in sicherheitsrelevanten Themen. Ziel ist es, die Arbeitsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern.

Unsere Dienstleistungen:

  • verschiedene Beratungen nach den Regularien der DGUV und ihrer BG: gemäß ASIG und DGUV 2, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Begehungen, Audits, ASAs.
  • Neben den verschiedenen Beratungen nach den Regularien der DGUV und ihrer BG, führen wir die arbeitsmedizinische Vorsorge, die gesund­heit­liche Beratung der Beschäftigten, meist im Betrieb vor Ort durch. Es handelt sich um spezifizierte Sehteste, Hörtests, Lungen­funktions­untersuchungen, Blutdruckanalysen und Labor­wert­bestimmungen im Bereich Stoffwechsel (Zucker, Fette), Infektions­schutz, chemisches Biomonitoring.

In der apparativen Diagnostik setzen wir geprüfte medizinische Geräte ein und arbeiten qualitätsorientiert angelehnt an KVB- und GQB-Maßstäbe.

Unsere Werte und Ziele

📌  Hohe Kundenzufriedenheit
Wir stehen im engen Austausch mit unseren Kunden, um individuelle Lösungen für Gesundheit und Prävention im Unternehmen zu entwickeln. Ihre Zufriedenheit und das Wohl Ihrer Mitarbeitenden sind unser oberstes Ziel.

📌  Nachhaltige Gesundheitsförderung
Ob ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, präventive Maßnahmen oder betriebliche Gesundheitsprogramme – wir setzen auf langfristige, wirksame Lösungen zur Förderung der Gesundheit in Ihrem Unternehmen.

📌  Individuelle Beratung
Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend und entwickelt maßgeschneiderte Strategien, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind.

📌  Verlässlichkeit und Flexibilität
Wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Deshalb bieten wir flexible Lösungen und eine zuverlässige Umsetzung, die sich nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen.

Über uns

Arbeitsmedizin ist unser Metier. Wir beraten sie persön­lich mit konstanten Ansprechpartnern und zeichnen uns durch Zuverlässigkeit aus. Ständig fortgebildet mit Zertifikat profitieren sie von langjährigem Wissen und Erfahrungswerten bei der Betreuung verschiedener Unternehmensgrößen. Unser Schwerpunkt liegt in den Branchen Industrie-Verwaltung-IT, umfasst aber im Prinzip alle anderen Hauptbranchen der Arbeitswelt.

Frau Dr. Rohde-Brand besitzt langjährige Erfahrung als Arbeits­medizinerin, war einige Jahre leitende Ärztin und hat vertiefende Kenntnisse im betrieblichen Gesund­heits­management, berät im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung und Reisemedizin. Sie ist Mitglied im Berufsverband der Betriebsärzte, BGETEM Liste.

Zertifikate: Fortbildungszertifikat gemäß der § 4 der Berufsordnung der ÄKN / § 95 d / § 136 b SGB V der Ärztekammer Niedersachsen (AEKN) bis gültig bis 10.09.2029.

Qualitätsmanagement (QM): QM in Anlehnung an QEP der KBV und in Anlehnung des früheren Gütesiegels der „Gesellschaft zur Qualitätssicherung in der betriebsärztlichen Betreuung“ (GQB) gegründet vom „Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. – Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner“ (VDBW).

Mitgliedschaften:

sowie BG-ETEM Netzwerk „Betriebsärztliche Betreuung für Kleinbetriebe“, welches sich an Betriebe bis 50 Beschäftigte richtet, die am Unternehmermodell teilnehmen, oder Betriebe bis 10 Beschäftigte, die sich für die Regelbetreuung entschieden haben.
Als Ärztin des Netzwerks helfe ich Ihnen bei konkreten Fragen z. B. bei den Themen

  • Gefährdungsbeurteilung
  • arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Eignungsuntersuchungen
  • Wiedereingliederung eines Beschäftigten nach einer längeren Krankheit/einem Unfall
  • Tätigkeiten mit gesundheitsgefährdenden Stoffen oder
  • Umgang mit suchtkranken Beschäftigten.

Kontakt & Angebot anfordern:

Ihr Partner für Arbeitsmedizin und betriebliches Gesundheits­management – gemeinsam Gesundheit gestalten!

Sind Sie auf der Suche nach einem verlässlichen Partner für die Arbeitsgesundheit, betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention?

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Themen rund um Arbeitsmedizin, Gesundheitsmanagement und Präventionsmaßnahmen. Mit unserer Expertise, individuellen Lösungen und einem engagierten Team unterstützen wir Sie dabei, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern.

Unsere Mission:

Auf der Basis der Betriebsbetreuung nach DGUV 2 bieten wir die Grundbetreuung nach Einsatzstunden pro Mitarbeitenden zum festgelegten Honorarpreis an. Hinzu kommen variabel betriebsspezifische Stunden je nach aktueller Erfordernis gemäß Vorschlägen der DGUV 2. Bitte halten sie die Mitarbeiterzahl und den WZ-Code für die Berechnung der Einsatzstunden parat, wenn sie sich bei uns anmelden.

Unsere Vision:

Betriebliche Gesundheitsfürsorge als festen Bestandteil moderner Unternehmensführung

Betriebliche Gesundheitsfürsorge ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Unternehmensführung. Sie zielt darauf ab, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern, um sowohl die Produktivität als auch die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Maßnahmen können Programme zur Stressbewältigung, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Gesundheitschecks und Fitnessangebote umfassen. Durch eine proaktive Gesundheitsfürsorge schafft das Unternehmen nicht nur ein positives Arbeitsumfeld, sondern reduziert auch Krankheitsausfälle und fördert langfristig die Motivation der Belegschaft. Ein gesundes Unternehmen ist letztlich ein erfolgreiches Unternehmen und eine Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter zahlt sich in vielfacher Hinsicht aus.

Dr. Friederike Rohde-Brand
Fachärztin für Arbeitsmedizin

Betriebsmedizin, Reisemedizin, betriebliches Gesundheitsmanagement, psychosomatische Grundversorgung

ArbmedGesundheit regional – mobil
Dr. med. Friederike Rohde-Brand
Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover

Kontakt: Telefon 0178 / 60 79 71 4

E-Mail: info@arbmedgesundheit.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE296487453

Kammerzugehörigkeit und zuständige Aufsichtsbehörde: Ärztekammer Niedersachen, Körperschaft öffentlichen Rechts, Berliner Allee 20, 30175 Hannover, www.aekn.de

Berufsbezeichnung: Fachärztin für Arbeitsmedizin verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

Streitschlichtung: Wir sind nicht bereit oder verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

………

Haftung für Inhalte:

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wrid diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten veranwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksx umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Download und Kopien der Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebnrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insofern werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildquellen:

BGM-Betriebliches-Gesundheitsmanagement_Arbeitsmedizin_Praevention-2025.jpg
– KI generiert Prompt Frank Menzel

hand-work-and-a-person-with-an-injury-or-arthriti-2023-11-27-05-33-22-utc-scaled.jpg
© YuriArcursPeopleimages – envato.com

back-pain-business-man-and-office-stress-of-muscl-2023-11-27-04-50-56-utc-scaled.jpg
© YuriArcursPeopleimages – envato.com

sitting-at-work-all-day-can-strain-your-neck-and-b-2025-01-10-20-25-40-utc-scaled.jpg
© YuriArcursPeopleimages – envato.com

ARBMEDGesundheit Logo
© Frank Menzel für Dr. med. Friederike Rohde-Brand

Die Rechte für Logos von Organisation, Herstellern oder Firmen
unterliegen dem jeweiligen Inhaber.

Datenschutzerklärung (ausführlich)

In dieser Datenschutzerklärung führen wir die Umstände der mit unserer Website verbundenen Datenerhebung genauer aus. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Website erfasst und wie diese genutzt werden:

  1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Wir heben diese Daten bis zum Zweckentfall jedoch längstens 6 Monate auf. Protokolliert werden:
Name der abgerufenen Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf,
Webbrowser und anfragende Domain,
Referrer URL,
die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.

1.1. Weitere Datenerfassung-Formulare

Sollten innerhalb des Internetauftritts weitere Formulare eingebunden sein, mit deren Hilfe wir Daten von Ihnen erfassen, so ist grundsätzlich gekennzeichnet, welche Daten wir im Rahmen des Formulars unbedingt benötigen und welche Angaben Sie uns auf freiwilliger Basis machen können.
In der Regel nutzen wir die in diesen Formularen angegebenen Daten ausschließlich zu dem offensichtlich erkennbaren Zweck (z.B.: Wenn Sie uns eine Frage stellen, nutzen wir die erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich um Ihnen auf diese Frage zu antworten).
Falls entweder der Zweck der Datenerhebung nicht offensichtlich erkennbar ist oder wir über den offensichtlich erkennbaren Zweck hinaus weitere Zwecke verfolgen, finden Sie die genaue Erklärung bezüglich der Datenerfassung innerhalb eines solchen Formulars in einem jeweils spezifischen Datenschutzhinweis.
Sollte die damit verbundene Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO (Einwilligung) basieren, so ist dieser Datenschutzhinweis nicht als Information, sondern als Einwilligung formuliert. Sie erteilen in diesem Fall mit dem Anhaken des Opt-In-Feldes die Einwilligung zur Verarbeitung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die Tatsache, dass Sie das Opt-In-Feld angehakt haben, speichern wir zusammen mit Ihrer Anfrage. Die Dauer dieser Speicherung endet mit dem Zweck.

  1. Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Auch hier haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung oder Sperrung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wenn wir Ihre Daten übermittelt haben, benachrichtigen wir den Empfänger über die Notwendigkeit der Löschung.

  1. Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden.
Die Schriften sind jedoch lokal eingebunden.

  1. Google reCAPTCHA

Diese Seite verwendet Google reCAPTCHA der Firma Google LLC. Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, um Spam zu verhindern.
Rechtsgrundlage für die Verwendung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, denn es besteht ein berechtigtes Interesse diese Webseite vor Bots und Spam zu schützen.
reCAPTCHA ist ein kostenloser Dienst, der Webseiten vor Spam und Missbrauch schützt. Es nutzt fortschrittliche Risikoanalysetechniken, um Menschen und Bots auseinander zu halten.
Durch die Nutzung von reCAPTCHA werden Daten an Google übertragen, die Google nutzt um festzustellen ob der Besucher ein Mensch oder ein (Spam)bot ist. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de nachlesen.

  1. Datenschutzbeauftragter

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, wir nehmen der Datenschutz auch aus diesem Grund sehr ernst. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Namen und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Kurzform dieses Dokuments.
Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten: info@arbmedgesundheit.de

  1. Datenschutzerklärung Art. 77 DSGVO, Beschwerderecht

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

In Niedersachsen verwenden Sie die folgende Anschrift:

Landesbeauftragte für den Datenschutz, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.
Telefon: +49 511 120–4550
Telefax: +49 511 120–4599
E-Mail:poststelle@lfd.niedersachsen.de

Sicherheitshinweis:

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gegebenenfalls anzupassen. Sollte mit dieser Anpassung eine Zweckänderung einhergehen, so folgt diese den Regeln der DS-GVO und wir von uns regelgerecht dokumentiert.


Dr. Friederike Rohde-Brand
Fachärztin für Arbeitsmedizin

Betriebsmedizin, Reisemedizin, betriebliches Gesundheitsmanagement, psychosomatische Grundversorgung

Briefpost

ArbmedGesundheit regional-mobil
Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover

Copyright 2025 – ff. | ArbmedGesundheit regional-mobil Dr. Friederike Rohde-Brand | Alle Rechte vorbehalten | Powered by espresso-agentur.de